Nachtessen vor Stamm
25.02.2013 23:06
Liebe Jünger
Wer Lust hat, kommt vor dem Stamm noch mit uns Essen.
Das Gambrinus hat wegen Renovation geschlossen.
Wir könnten aber in den Aargauerhof.
Interessierte bitte bis Mittwoch 20h ein kurzes Mail an mich.
Werde danach reservieren. Walk-in kommt dort nämlich meistens nicht gut...
Für Freitag: Die BierLogen-Hotline ist den ganzen Abend besetzt. Sollte jemand erst später dazu stossen wollen.
Bis Freitag
Liebe Grüsse
Euer Präsi
bierloge
www.bierloge.ch
Wer Lust hat, kommt vor dem Stamm noch mit uns Essen.
Das Gambrinus hat wegen Renovation geschlossen.
Wir könnten aber in den Aargauerhof.
Interessierte bitte bis Mittwoch 20h ein kurzes Mail an mich.
Werde danach reservieren. Walk-in kommt dort nämlich meistens nicht gut...
Für Freitag: Die BierLogen-Hotline ist den ganzen Abend besetzt. Sollte jemand erst später dazu stossen wollen.
Bis Freitag
Liebe Grüsse
Euer Präsi
bierloge
www.bierloge.ch
Programm März-April
22.02.2013 23:05
Liebe Jünger
Der März naht! Die Sala Bar ist nicht mehr, und mit ihr ging auch die Boum de Bière.
Dieses Fest ist uns aber zu wichtig, als dass wir es einfach ausfallen liessen.
Nein wir suchen Ersatz bis wir ihn haben. Und wir haben! Dazu später mehr.
Zuerst findet aber mal der März Stamm wieder ganz normal in der MarsBar statt.
Freitag, 1. März, 21h! Bloss nichts Neues einführen!
Am Freitag, 5. April. Gibt es allenfalls einen Spezialstamm. Näheres folgt noch. Wenn Jünger Geburtstag feiern....
Nun kommen wir zum grossen Special!
Wenn uns in den vergangenen Jahren zwei Dinge in Puncto Bier besonders beeindruckt haben, dann gehören folgende zwei sicher mit dazu: Die Brasserie des Franches-Montagnes (BFM) und die Erzbierschof-Bar.
Und wenn sich diese Zwei finden, verspricht dies eine grosse Sache zu werden.
Darum gehen wir, und feiern unsere Boum de Bière 2013 in Liebefeld.
Samstag 20. April: BFM Nacht in der Erzbierschof-Bar.
Ein Rudel wilder Jurassier wird in der Bar einfallen und Erzbierschof die Frömmigkeit für einen Abend austreiben.
Es gibt Biere von BFM zu probieren. Und: drei verschiedene Jahrgänge Abbaye vom Fass.
Dazu: Abbaye 66, nach einer geheimen Rezeptur von Erzbierschof.
Und: Würste mit BFM Senf
Genaueres folgt noch....
Ob wir nach diesem Event noch überhaupt an die Solothurner Biertage wollen, entscheiden wir dann zusammen. Mit Ausnahme der neuen Kreationen der Brasserie Trois Dames gibt es für uns da nicht mehr viel zu degustieren. Wir werden sehen...
Bis nächsten Freitag
Euer Präsi
P.S. Zur Info: PräsiDinner: Ich habe immer und ausschliesslich nur reines Rindfleisch für die Bolognesesauce verwendet. Teils mit und Teils ohne Bio Zertifikat, aber immer Schweizerfleisch! Alles Andere ist nur Beilage!
bierloge
www.bierloge.ch
Der März naht! Die Sala Bar ist nicht mehr, und mit ihr ging auch die Boum de Bière.
Dieses Fest ist uns aber zu wichtig, als dass wir es einfach ausfallen liessen.
Nein wir suchen Ersatz bis wir ihn haben. Und wir haben! Dazu später mehr.
Zuerst findet aber mal der März Stamm wieder ganz normal in der MarsBar statt.
Freitag, 1. März, 21h! Bloss nichts Neues einführen!
Am Freitag, 5. April. Gibt es allenfalls einen Spezialstamm. Näheres folgt noch. Wenn Jünger Geburtstag feiern....
Nun kommen wir zum grossen Special!
Wenn uns in den vergangenen Jahren zwei Dinge in Puncto Bier besonders beeindruckt haben, dann gehören folgende zwei sicher mit dazu: Die Brasserie des Franches-Montagnes (BFM) und die Erzbierschof-Bar.
Und wenn sich diese Zwei finden, verspricht dies eine grosse Sache zu werden.
Darum gehen wir, und feiern unsere Boum de Bière 2013 in Liebefeld.
Samstag 20. April: BFM Nacht in der Erzbierschof-Bar.
Ein Rudel wilder Jurassier wird in der Bar einfallen und Erzbierschof die Frömmigkeit für einen Abend austreiben.
Es gibt Biere von BFM zu probieren. Und: drei verschiedene Jahrgänge Abbaye vom Fass.
Dazu: Abbaye 66, nach einer geheimen Rezeptur von Erzbierschof.
Und: Würste mit BFM Senf
Genaueres folgt noch....
Ob wir nach diesem Event noch überhaupt an die Solothurner Biertage wollen, entscheiden wir dann zusammen. Mit Ausnahme der neuen Kreationen der Brasserie Trois Dames gibt es für uns da nicht mehr viel zu degustieren. Wir werden sehen...
Bis nächsten Freitag
Euer Präsi
P.S. Zur Info: PräsiDinner: Ich habe immer und ausschliesslich nur reines Rindfleisch für die Bolognesesauce verwendet. Teils mit und Teils ohne Bio Zertifikat, aber immer Schweizerfleisch! Alles Andere ist nur Beilage!
bierloge
www.bierloge.ch